implodieren

implodieren
in sich zusammenstürzen

* * *

im|plo|die|ren 〈V. intr.; istdurch Druck von außen eingedrückt werden; Ggs explodieren (1) ● ein luftleeres Gefäß implodiert

* * *

im|plo|die|ren <sw. V.; ist [Analogiebildung mit lat. im- (in-) zu explodieren] (Fachspr.):
durch Implosion zerstört werden:
die Bildröhre des Fernsehers ist implodiert.

* * *

im|plo|die|ren <sw. V.; ist [Analogiebildung mit lat. im- (↑in-) zu ↑explodieren] (Fachspr.): durch Implosion zerstört werden: die Bildröhre des Fernsehers ist implodiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • implodieren — im|plo|die|ren 〈V.〉 durch eine Implosion zerstört werden; Ggs.: explodieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • implodieren — im|plo|die|ren* <zu ↑in... u. lat. plodere »klatschen, schlagen«; Analogiebildung zu ↑explodieren> durch Implosion zerstört werden (z. B. die Bildröhre eines Fernsehers) …   Das große Fremdwörterbuch

  • implodieren — im|plo|die|ren <lateinisch> (durch äußeren Überdruck eingedrückt und zertrümmert werden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Cavitation — Kavitation erzeugender Propeller Kavitation (lat. cavitare „aushöhlen“) ist die Bildung und Auflösung von Hohlräumen in Flüssigkeiten durch Druckschwankungen. Man unterscheidet zwei Grenzfälle, zwischen denen es viele Übergangsformen gibt. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Kavitation — erzeugender Propeller Kavitation (lat. cavitare „aushöhlen“) ist die Bildung und Auflösung von dampfgefüllten Hohlräumen (Dampfblasen) in Flüssigkeiten. Man unterscheidet zwei Grenzfälle, zwischen denen es viele Übergangsformen gibt. Bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kavitationskorrosion — Kavitation erzeugender Propeller Kavitation (lat. cavitare „aushöhlen“) ist die Bildung und Auflösung von Hohlräumen in Flüssigkeiten durch Druckschwankungen. Man unterscheidet zwei Grenzfälle, zwischen denen es viele Übergangsformen gibt. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • 2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen — Filmdaten Deutscher Titel: 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen Originaltitel: 2010: The Year We Make Contact Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1984 Länge: 111 Minuten Originalsprache: englisch …   Deutsch Wikipedia

  • 2010 – Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen — Filmdaten Deutscher Titel: 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen Originaltitel: 2010: The Year We Make Contact Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1984 Länge: 111 Minuten Originalsprache: englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Atombombe (Technik) — Kernwaffen, auch als Atomwaffen oder Nuklearwaffen bezeichnet, sind Bomben oder Artilleriegeschosse, die die Energie für eine Explosion aus Kernreaktionen (Kernspaltungen oder verschmelzungen) beziehen (siehe auch Kernwaffenexplosion). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Atombombentechnik — Kernwaffen, auch als Atomwaffen oder Nuklearwaffen bezeichnet, sind Bomben oder Artilleriegeschosse, die die Energie für eine Explosion aus Kernreaktionen (Kernspaltungen oder verschmelzungen) beziehen (siehe auch Kernwaffenexplosion). Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”